04.09.2022 Die für September geplante Wanderung hat Wolfi Gallob für uns vorbereitet, sie führt uns nach Fresach/Mooswald auf die Gingerhütte:
wir treffen uns am Sonntag, 4. September um 8 Uhr am Bahnhof Pörtschach Nordseite und fahren gemeinsam nach Fresach/Mooswald.
Anmeldungen bis Donnerstag, 1. September bei Wolfi - Kontaktdaten siehe Foto.
Diesmal hoffen wir auf schönes Wanderwetter und freuen uns auf Euch!
Bergwanderung zur Hagener Hütte
06.08.2022 MUSSTE WEGEN REGENWETTER ABGESAGT WERDEN!
Die NÄCHSTE WANDERUNG führt uns in die alpine Bergwelt der TAUERN - Harald Maier führt uns von der Jamnigalm zur Hagener Hütte.
Wir treffen uns Samstag, 6. August 2022 um 7:30 und starten in Fahrgemeinschaften in Richtung Mallnitz, Parkplatz Jamnigalm. Bis zur Hagener Hütte sind ca. 900 Höhenmeter zu erwandern – bitte bei der Wanderausrüstung bedenken, dass wir hochalpin unterwegs sind!
Anmeldung bis DO, 4. August - wir freuen uns auf Euch!
Bergtour auf den Gartnerkofel
02.07.2022 Elli & Jonny Reiter führen uns in die alpine Bergwelt der Karnischen Alpen: Am Samstag, 2. Juli 2022 erwandern wir den Gipfel des Gartnerkofels in 2195 m Seehöhe. Die Strecke ist kilometermäßig kurz, es sind jedoch 600 Höhenmeter zu bezwingen – Trittsicherheit ist erforderlich!
Treffpunkt 7:00 Bahnhof Pörtschach Nord, die Anfahrt erfolgt wie immer in Fahrgemeinschaften. Bitte Reisepass oder Personalausweis mitnehmen – Einkehr beim Livio über der italienischen Grenze geplant!
Von Windisch Bleiberg ins Bodental
11.06.2022
Ausgehend von Windisch Bleiberg wandern wir in Richtung Bodental und umrunden die Bodenbauer-Wiese.
Nach einer Rast im Schatten der uralten Bodenbauer-Linde führt uns ein Abstecher zum Meerauge, bevor wir wieder nach Windisch Bleiberg zurückkehren.
Hier ist eine Einkehr im GH Kirchenwirt geplant - wir hoffen auf bestes Wetter und freuen uns auf Euch!
Wanderung zur Kirche St. Steben
14.05.2022 Wir möchten Euch herzlich zur nächsten Wanderung einladen, die wieder unter der bewährten Leitung von Schorschi Flaschberger stattfindet. Diesmal führt er uns von Förolach zur Kirche St. Steben. Hier wird eine Jausenpause mit wunderbarer Aussicht auf den Pressegger See und die Karnischen Alpen eingelegt, bevor es wieder zurück ins Tal geht.
Wanderung rund um den Maria Saaler Berg
09.04.2022 MUSSTE WEGEN REGENWETTER ABGESAGT WERDEN!
Diesmal wandern wir nach der Anfahrt mit der Bahn von Pörtschach nach Annabichl nach Maria Saal - dort besichtigen wir den Dom zu Maria Saal. Einkehr im GH Lutschounigg in St. Georgen am Sandhof
Mondscheinwanderung am Dobratsch
16.01.2022 Herzliche Einladung zur bereits traditionellen
WANDERUNG AUF DEN DOBRATSCH bei Sonnenuntergang
und Rückwanderung im Schein des fast vollen Mondes!
Um Anmeldung bis Donnerstag, 12. Jänner wird gebeten!
Gemeinsame Wanderung mit der Singgemeinschaft in St. Georgen/Längsee
26.10.2021 Diesmal wollen wir gemeinsam mit einigen Mitgliedern der Singgemeinschaft die Gegend um den Längsee und den Taggenbrunner Weinweg erkunden
Wanderung in Glanegg
05.09.2021 Wanderung um den Krobather Berg zur Burg Glanegg
Einkehr im Teichstüberl
Anschließende Führung durch die Burg Glanegg
Wanderung von der Egger Alm auf die Dellacher Alm
14.08.2021 Unsere August-Wanderung startet diesmal hoch über dem Gailtal auf der Egger Alm.
Für die „Bergfexe“ unter uns gibt es eine schwerere Variante auf den fast 2000-er Gipfel Poludnig mit herrlichem Rundumblick bis zum Großglockner und in die Julischen Alpen. Die Route mit der leichteren Variante und weniger Weitblick weist ca. 220 Höhenmeter auf.
Mit einer Einkehr im Almgasthaus Egger Alm schließen wir die Tour ab.