Langlaufen


Ansprechperson: Dieter Mikula
Tel: 0664/3745702

Einmal geht noch - LLaufen in Winklern

13.02.2023

Nach unserem schönen LL Ausflug in die Saisera habe ich am Sonntag noch versucht zu retten, was zu retten ist. Am verbleibenden Schnee im Brock Kote ist noch einmal eine ca. 2 km lange Skating Spur neu abgezogen und eine neue, leicht geänderte, Diagonalspur gezogen. Vor allem am Vormittag sollte es jetzt während der Energieferienwoche noch möglich sein, schöne Spuren in den Schnee zu ziehen. Dann müssen wir auf Neuschnee hoffen, um unsere Loipe noch länger über die Zeit zu retten......

Noch viel Spaß beim Sport

Euer Loipencharly!

PS: Mit dabei einige Bilder vom Ausflug....


Loipen Update Sonntag 05.02.2023

05.02.2023

Noch gehts zu laufen, oben im Brock Kote!. Ich habe gestern Samstag, 04.02.2023, die Skating Spur noch einmal abgezogen, eine weitere Diagonalspur neu gezogen und einiges eingeschaufelt.....Ich bin selbst gestern gelaufen, klappt recht gut. Nur sollte es jetzt etwas kälter werden, sonst brennt uns die Sonne den Schnee an einigen Stellen weg. Schlecht sind auch Wanderer in den Diagonalspuren, oder LLäufer spät am Abend, die nach dem Spuren, wenns warm war, ihre tiefen Spuren/Abdrücke hinterlassen. Die frieren über Nacht in den Schnee und beeinträchtigen das LLauf Vergnügen am nächsten Tag nachhaltig (siehe FOTOS)

LG Loipencharly!

Loipe neu gespurt

02.02.2023

Liebe LLauf Gemeinde!

Durch die Wärme war es heute endlich möglich die gefrorenen Tiefen Spuren in der Skating Bahn so weit wie möglich heraus zu nehmen. Auch eine neue Diagonalspur konnte gezogen werden. Jetzt sollte es über Nacht hoffentlich ein wenig anziehen, dann steht ab Freitag einem LL Vergnügen In Winklern nichts im Wege!

LG Loipencharly


Loipen update WINKLERN

26.01.2023

Liebe LLauf Gemeinde. Im Brock Kote kann wieder langgelaufen werden. Ich habe heute Donnerstag eine Diagonalspur gezogen, die ab sofort belaufbar ist. Bitte Vorsicht bei den Wegquerungen, dort ist durch diversen KfZ Verkehr viel unebenes verspurtes Gelände. Nachdem es gestern extrem nass war, aber über Nacht um einiges kälter, ist leider die Skating Spur mit starken Rillen uneben und schwer belaufbar. Diese Rillen sind hart gefroren, unser Schidoo leider zu leicht, um diese Spuren auszubügeln. Ich werde aber Morgen versuchen seitlich daneben neue Spuren zum Skaten zu ziehen.

LG Loipencharly

HARTE ARBEIT MIT HINDERNISSEN

25.01.2023

Heute habe ich eine Versuch unternommen, die Loipe wieder lauffähig zu machen - und dabei stellten sich mir fast unüberwindbare Hindernisse in den Weg. Scheinbar freut es nicht Jeden in Pörtschach, dass wir ehrenamtlich für ein naturnahes Wintersportvergnügen mit Pritschitz Aktiv sorgen wollen. Da kann leicht ein Feldweg zum unüberwindbaren "Highway" werden. Oder da türmen sich plötzlich unüberwindbare Schneeberge auf der Loipenführung für einen auf......(siehe Bilder und jeder bilde sich selbst ein Urteil...)
Aber damit weckt man den Kampfgeist von Loipencharly, es wurde stundenlang geschaufelt. Hier haben auch nette, dem Sport positiv gewogene, Winklerner helfend eingegriffen und für Schneenachschub gesorgt. Da der Schnee extrem nass und tief ist, habe ich vorerst nur die Luft rausgenommen, hoffe auf nächtliche Kälte und möchte morgen Donnerstag am Nachmittag einen Spurversuch unternehmen. Dann hoffentlich ohne weiteren Hindernissen....

Euer heute sichtlich genervter, erschöpfter und demoralisierter "Loipencharly"

Loipe Winklern/Brock

23.01.2023

Nach dem ersten Versuch am Freitag wurde heute die Loipe verbessert. Die Skatingspur wurde abgezogen und sollte mit den kalten Temperaturen belaufbar werden. Eine weitere Diagonaslspur ist angelegt. So gibt es jetzt beiderseits der Skatingloipe auch Diagonalspuren.
Was nervt und enttäuscht:
Da gibt es Diagonalläufer, die ihre Hunde mit auf die Loipe nehmen und die Skatingspur zerstören - geht gar nicht!
Da gibt es Fußgänger, Rodler und Bobfahrer, die zum Anmarsch auf den Rodelhügel die Abkürzungen zu Fuß entlang der Loipe nehmen - geht gar nicht!
Und es gibt Schneeschuh Wanderer, die ebenfalls den Weg auf der Loipe suchen - nein, diese Geräte wurden entwickelt um im tiefen Schnee zu wandern!! - geht gar nicht!
Kommende Woche soll es Schnee geben - der muß sich immer erst ein wenig setzten, bevor er präpariert werden kann, also bitte immer um ein wenig Geduld. Auch ist "Loipencharly" (noch) berufstätig, nächste Woche leider auf Alpinausbildung und daher nicht immer sofort zur Stelle!
Aktuelle neue INFOS dann immer hier! Vielen Dank und  

LG Loipencharly Dieter

Langsam wird`s!

21.01.2023

Endlich ist es soweit. In Kürze starten wir das LL für Pörtschachs LL-Gemeinde. Ich habe gestern, Freitag 20.01.2023 die "Luft" aus dem Schnee im Brock Kote gelassen. Die Skating Spur ist aber noch sehr weich, sollte noch Zeit zum Durchfrieren erhalten und wird von mir Morgen, Sonntag Nachmittag endpräpariert. Eine Klassik/Diagonalspur ist ebenfalls gezogen, zwar auch noch ein wenig weich, kann aber bereits sofort belaufen werden! Die Runde ist wieder ca. 3,5 km lang mit ca. 50 Höhenmeter. Die Abfahrt vom Kote ist entschärft und viel ruhiger als im Vorjahr, gelaufen sollte im Uhrzeigersinn werden un sich nicht unfreiwillig "zu treffen". Neuigkeiten werden hier sofort gepostet!
Also viel Spaß der Pörtschacher LL-Gemeinde

Euer "Loipencharly"

Aktuelle Loipeninformationen

09.12.2022

Hallo liebe Langlauffamilie!

Bevor ich mich Richtung LL-Nordic-Opening in die Ramsau "vertschüsse", hier noch letzte aktuelle Loipen INFOS. Seit dem 08.12.2022 sind Loipen auf der Hebalm, am Alpengarten/Dobratsch und auf der Hochrindl bereits in Betrieb. 52 km und 40 Fahrminuten  entfernt von Pörtschach bietet sich ein tolles LLauf Erlebnis in Ratece/Planica. Dort direkt gegenüber der Schiflugschanze ist eine herrliche 4 km Runde, aber auch bereits die Verbindung hinein zum Tamarhaus perfekt im Naturschnee gespurt, sowohl Klassisch als auch Skating. Das Laufen ist für Jedermann gestattet, keine Voranmeldung notwendig, allerdings aufgrund der Exklusivität noch mit 10.- Euro Loipengebühr behaftet. Sollte aber beim Öffnen weiterer Loipen im Umfeld billiger werden. Auch ist ein Parkticket von 3,50 Euro zu entrichten - aber LLauf, Winter und Bergerlebnis entschädigen ausreichend!! Die beigefügten Bilder sind alle aus Planica.....

Die LL Saison 2022/2023 ist gestartet!

13.11.2022

Hallo liebe LL Gemeinde!

Die LL Saison konnte eröffnet werden. Da noch fast frühlingshafte Temperaturen vorherrschen, wurde der Start einfach in die Halle verlegt. Nur 35 min über den Wurzenpass entfernt ist ein Langlaufen in der Tiefgarage des "Nordic Center Planica" bei optimalen Bedingungen um die -2 Grad möglich. Täglich ab 0900 Uhr -1700 Uhr kann um 9.- Euro für zwei Stunden gelaufen werden. Parkgebühr beträgt 3,50 Euro für den ganzen Tag. In der Halle sind Umkleidemöglichkeiten, ja sogar Duschmöglichkeiten vorhanden und im Preis inkludiert. An und für sich muss man nicht voranmelden, es ist aber über das Internet möglich und sicherer....Die Runde ist ca. 700 m lang über drei unterschiedliche Ebenen. Also durchaus ein Erlebnis und einmal einen Besuch wert!

LG Dieter